Catherine Lux-Gabriel
Psychologin (M. Sc.)
Der Norden trifft den Süden.
Aufgewachsen in der Nähe von Hamburg und gut angekommen in Bühl. Der Blick auf den Schwarzwald fühlt sich wie Heimat an, trotzdem ist die frische Brise noch heute gut zu spüren. Die Kombination aus dieser frischen Brise, Offenheit, gegenseitiger Wertschätzung und Akzeptanz ist ein wichtiger Teil unserer Beratungsbeziehung.
Mein beruflicher Weg in das Gesundheitswesen war kein geradliniger. Erst spät erfüllte ich mir mit dem Studium der Psychologie den Wunsch das zu erfahren, was mich seit sehr langer Zeit brennend interessierte und begeisterte: die Lehre vom menschlichen Erleben und Verhalten.
Mittlerweile - einige Jahre später - ist sehr viel passiert. Aus dem damaligen Psychologie-Studium ist ein Master-Abschluss geworden und einige Jahre Berufserfahrungen in verschiedenen Bereichen der Psychologie schlossen sich an.

Qualifikation und
Tätigkeitsfelder
Qualifikation, Fortbildungen, Erfahrungen
Psychologin (M.Sc.) Masterstudium Psychologie, Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie
Systemische Beraterin (DGSF)
Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie
Suchtpsychologie und Suchtmedizin Weiterbildung
Allgemeine Psychopathologie Weiterbildung
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Weiterbildung
Notfallpsychologie Weiterbildung und Supervisionen
Eignungsdiagnostik Fortbildungen
Psychologische Beratungsstellen Praktika und Hospitationen
Simulation Großschadensereignis schienengebundene Verkehrsunternehmen Teilnahme als Statistin
Tätigkeitsfelder
Als angestellte Psychologin tätig für einen deutschlandweit führenden Gesundheitsdienstleister
Schwerpunkte
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Eignungsdiagnostik
- Notfallpsychologie
- psychosoziale Beratung
Als angestellte Psychologin tätig für ein mittelständisches Chemieunternehmen im Bereich Personal- und Kulturentwicklung
Schwerpunkte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- psychosoziale Beratung
- Gefährdungsbeurteilung
- Arbeits- und Organisationspsychologie
Berufserfahrung in den Themengebieten
- Psychologische Beratung (Privatpersonen, Unternehmen, Mitarbeiter, Führungskräfte)
- Tätigkeitsbezogene psychologische Begutachtung
- Notfallpsychologische Einsätze
- Seminare und Vorträge im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitgliedschaft
Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (BDP)
